- Die Blackmagic PYXIS 12K revolutioniert die digitale Kinematographie mit einem 12K RGBW-Sensor und 16 Blendenstufen Dynamikbereich.
- Aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt, ist sie robust und vielseitig und passt sich verschiedenen Dreh-Szenarien mit zahlreichen Befestigungspunkten an.
- Unterstützt L-Mount, PL und Locking EF-Mounts, kompatibel mit einer breiten Palette von modernen und Vintage-Objektiven.
- Bietet außergewöhnliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit dem fortschrittlichen 3:2 Open Gate-Format und hoher Flexibilität in der Nachbearbeitung.
- Verfügt über eine 10G Ethernet-Konnektivität für nahtlose globale Medien-Synchronisation über die Blackmagic Cloud.
- Ausgestattet mit zwei CFexpress-Karten für hochgeschwindigkeitsaufzeichnungen und mehreren Auflösungen und Bildraten bis zu 12K und 112 fps.
- Unterstützt Live-Streaming über RTMP und SRT mit zuverlässigem 4-Zoll HDR-Touchscreen für Anleitungen am Set.
- Verfügbar ab Juli 2025 zu einem Preis von 8.169 AUD, bietet sie bahnbrechende filmische Möglichkeiten für Filmemacher aller Spielarten.
Beobachten Sie den Anfang einer neuen Ära im Filmemachen mit der Einführung der Blackmagic PYXIS 12K, einem bahnbrechenden Meisterwerk, das das Mögliche in der digitalen Kinematographie neu definiert. Mit ihrem revolutionären 12K RGBW-Sensor und einem dynamischen Bereich von 16 Blendenstufen ist diese Kamera ein Werkzeug für Alchemisten, um Licht in filmisches Gold zu verwandeln.
Die PYXIS ist aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt und so vielseitig wie robust, sodass Filmemacher sie für jede Aufnahme-Konfiguration nutzen können – von den komplexesten Kranaufnahmen bis zu agilen Drohnenflügen. Dank der Vielzahl an Befestigungspunkten eignet sie sich für eine Fülle von Zubehör und kann den Anforderungen jedes Filmsets gerecht werden.
Die Kamera bietet eine Offenbarung für alle, die an ihren Objektivwahl festhalten. Verfügbar mit L-Mount, PL oder Locking EF-Mounts, passt die PYXIS eine Vielzahl sowohl moderner als auch Vintage-Optiken an und macht sie zu einem Chamäleon in der Welt der filmischen Objektive. Egal, ob Sie von den Gläsern von Leica, Panasonic, Zeiss oder von etwas dazwischen begeistert sind, die PYXIS steht bereit zur Zusammenarbeit.
Stellen Sie sich vor, die Tänze von Schatten und Highlights, jede Nuance, jedes Detail, in einem Bild zu erfassen, das dreimal so groß ist wie ein Super 35-Sensor. Die PYXIS 12K ermöglicht dies und mehr, etwa die Aufnahme makelloser Bilder im nahezu Dunkeln mit unvergleichlicher Leistung bei niedrigen Geräuschen. Drehen Sie im Open Gate 3:2-Format, um die volle Integrität Ihres Rahmens zu bewahren, und genießen Sie die Flexibilität der Nachbearbeitung und detaillierte anamorphotische Erfahrungen.
Was die Mechanik des Geschichtenerzählens betrifft, so führt die PYXIS ein fortschrittliches Ökosystem mit 10G Ethernet-Konnektivität für nahtlose globale Medien-Synchronisation über die Blackmagic Cloud ein. Diese transformative Fähigkeit ermöglicht es Filmemachern überall, von geschäftigen Stadtlandschaften bis hin zu isolierten Landschaften, ihre Visionen in Windeseile weltweit zu teilen. Es geht nicht nur um das Filmen; es geht um ein kollaboratives Geschichtenerzählungsnetzwerk, in dem Footage in Echtzeit für Editoren weltweit verfügbar ist.
Hochgeschwindigkeitsaufzeichnungen treffen auf Zuverlässigkeit mit zwei CFexpress-Karten, die Hot-Swapping unterstützen und unterbrochene Aufnahmesessions bieten. Die PYXIS stellt sicher, dass keine Geschichtsperspektive unerforscht bleibt, mit der Fähigkeit, in mehreren Auflösungen und Bildraten zu filmen – von scharfem HD bis hin zu immersiven 12K-Videos, die bis zu 112 Bilder pro Sekunde für dynamische Bewegungen und Gegenüberstellungen von Stillleben erfassen.
Konnektivität kennt keine Grenzen. Von Live-Streaming auf Plattformen wie YouTube und Facebook über RTMP und SRT bis zur Gewissheit von Langstrecken-SDI-Kabelstrecken, bettet sich die PYXIS als Kernstück von Live-Produktionen und Remote-Drehs ein. Selbst der bescheidene 4-Zoll HDR-Touchscreen wird zu einem Leuchtfeuer der Klarheit, das Regisseure und Kameraleute am Set mit fester Zuverlässigkeit anleitet.
Die Blackmagic PYXIS 12K wird im Juli 2025 auf den Markt kommen und ist nicht nur eine Kamera; sie ist ein Orchester technologischer Fortschritte, das auf das Instinkt des Filmemachers abgestimmt ist. Mit einem Preis von 8.169 AUD wird sie zu einem zugänglichen Eingang für Bestrebungen, die einst als unerreichbar galten.
Wenn wir in diese neue Ära vorschreiten, ist die schlüssige Erkenntnis klar: Die Blackmagic PYXIS 12K vereint visionäre Technologie mit der ungezügelten Kreativität von Filmemachern und setzt einen neuen Maßstab für die Zukunft des Kinos. Ob für den unerfahrenen Geschichtenerzähler oder den erfahrenen Auteur, PYXIS bietet die Werkzeuge und Freiheiten, um die Welt frame für frame einzufangen.
Enthüllung der Zukunft der filmischen Meisterschaft: Blackmagic PYXIS 12K Kamera
Der Bereich der digitalen Kinematographie begrüßt mit der Einführung der Blackmagic PYXIS 12K Kamera einen revolutionären Kraftprotz. Dieses technologische Wunderwerk sprengt die Grenzen und bietet Filmemachern beispiellose Möglichkeiten. Hier ist eine umfassende Erkundung, die Einblicke über die anfänglichen Funktionen hinaus bietet und offenbart, wie die PYXIS als Spieländerer in der Branche gilt.
Unübertroffene technische Spezifikationen
– 12K RGBW Sensor: Im Herzen der PYXIS befindet sich ein hochmodernes Sensor, das Bilder mit unglaublicher Tiefe und reicher Farbtreue aufnimmt. Dies ist entscheidend für Profis, die auf überlegene Bildqualität abzielen.
– Dynamikbereich: Mit 16 Blendenstufen Dynamikbereich können Filmemacher ein breiteres Spektrum von Schatten und Highlights erfassen und visuell ansprechende Geschichten selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen erzählen.
– Vielseitigkeit in der Objektivkompatibilität: Die PYXIS unterstützt L-Mount, PL und Locking EF-Mounts, was sie kompatibel mit einer breiten Palette von Objektiven macht. Diese Anpassungsfähigkeit erlaubt es, sowohl bewährte Altgläser als auch moderne Optiken zu nutzen.
Praktische Tipps: PYXIS in verschiedenen Filmmaking-Kontexten nutzen
1. Konfiguration für vielseitige Shootings: Nutzen Sie das Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität zu Ihrem Vorteil für robuste, leichte Konfigurationen auf Drohnen oder umfangreichen Rig-Setups.
2. Optimale Lichtnutzung: Erkunden Sie schwach beleuchtete Szenarien und erzielen Sie klare, rauschfreie Bilder, was entscheidend für Nachtszenen oder schwach beleuchtet Sets ist.
3. Effektive Workflow-Integration: Kombinieren Sie die hohe Geschwindigkeit des 10G Ethernet der Kamera mit der Blackmagic Cloud für nahtlose globale Zusammenarbeit, die die Produktivität in der Nachbearbeitung steigert.
Markttrends und Branchenausblick
– 12K-Kinos auf dem Vormarsch: Der Trend zu höheren Auflösungen in Kinos und Heimkinos gewinnt an Schwung. Eine Investition in 12K positioniert Filmemacher jetzt an der Spitze neu auftretender visueller Normen.
– Boom der Fernproduktion: Die Pandemie beschleunigte die Praktiken der Fernproduktion, wodurch die Echtzeit-Cloud-Synchronisation und die Funktionen für hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen besonders zeitgemäß und wertvoll wurden.
Einschränkungen und Überlegungen
Obwohl die PYXIS die Möglichkeiten des Filmens neu definiert, sollten angehende Benutzer mögliche Einschränkungen in Betracht ziehen:
– Speicheranforderungen: Hochauflösendes Filmmaterial erfordert erhebliche Speicherkapazitäten und Managementstrategien.
– Technisches Know-how: Die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen kann eine steile Lernkurve für Neulinge erfordern, was den Bedarf an fortlaufender Bildung und Schulung betont.
Preisgestaltung und Zugänglichkeit
Mit einem Preis von 8.169 AUD bietet die Blackmagic PYXIS 12K einen erschwinglichen Zugang zur hochwertigen Kinematographie und macht sie für Indie-Filmemacher und kleine Studios zugänglich, die nach Qualität streben, die oft großen Produktionen vorbehalten bleibt.
Umsetzbare Empfehlungen
– Schrittweise Aufrüstung: Wenn Sie neu in der 12K-Technologie sind, sollten Sie Ihre Ausrüstung schrittweise anpassen, um die PYXIS vollständig zu unterstützen – konzentrieren Sie sich zuerst auf Speicherlösungen und kompatible Hardware.
– Kollaborative Projekte: Nutzen Sie die Cloud-Sync-Funktionen, um an kollaborativen Projekten zu arbeiten, selbst mit geografisch verstreuten Teams, um auf globale Talente zugreifen zu können.
Fazit
Nehmen Sie die Blackmagic PYXIS 12K als ein entscheidendes Werkzeug an, das hochmoderne Technologie mit kreativer Flexibilität verbindet. Diese Kamera zielt nicht nur darauf ab, atemberaubende Bilder einzufangen; sie ermächtigt Geschichtenerzähler, die Kunst des Filmemachens neu zu definieren. Ob Sie die geschäftigen Szenen einer Stadtlandschaft oder die ruhige Atmosphäre der Natur festhalten, die PYXIS sorgt dafür, dass jeder Frame Bände spricht.
Für weitere Einblicke in das, was Blackmagic zu bieten hat, erkunden Sie ihre Innovationen, indem Sie die offizielle Website von Blackmagic Design besuchen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre cineastische Vision mit unvergleichlicher Präzision und Kreativität in die Tat umzusetzen.